Brautschleier in unserer Boutique: Große Auswahl verschiedener Hochzeitsschleier
In unserem geprüften Shop für Hochzeitsmode und Hochzeitszubehör bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl märchenhafter Hochzeitsschleier an. Alle Brautschleier sind aus zart fallenden Stoffen gefertigt, die sanft Gesicht und Schultern umschmeicheln, aber gleichzeitig auch eine gewisse Stärke aufweisen, um Sie mit zauberhafter Silhouette für Ihre Hochzeit zu schmücken. Bei uns finden Sie Schleier in unterschiedlichen Längen und mit diversen Saum-Abschlüssen.
Die Brautschleier Länge
Brautschleier gibt es in den unterschiedlichsten Längen – für jeden Stil und jedes Kleid ist etwas Passendes dabei. Idealerweise sollten Brautschleier und Kleid aufeinander abgestimmt werden, um einen besonders stilvollen Effekt zu erreichen. Farbe, Stil, Material und Länge des Brautkleides können hier in die Wahl einfließen. Grundsätzlich gilt aber: ein schlichter Schleier passt gut zu einem detailreichen Brautkleid, und umgekehrt.
Eine Übersicht der verschiedenen Brautschleier Längen:
- Vogelkäfig – bedeckt nur einen Teil des Gesichtes
- Pouf – ein abstehender Schleier mit vielen Raffungen
- Mantilla – ein schulterlanger Schleier
- Ellebogen-Schleier – reicht bis an die Ellebogen
- Fingerspitzen-Schleier – reicht bis an die Fingerspitzen
- Balett-Schleier – reicht bis ans Knie
- Walzer-Schleier – reicht bis kurz unters Knie
- Bodenlanger Schleier – reicht bis an den Boden
- Kapellen-Schleier – hat eine Länge von etwa 2 Metern und zieht über den Boden nach
- Kathedralen-Schleier – ein besonders langer Schleier mit ausreichender Schleppe
Brautschleier von schlicht bis extravagant
Der Schleier wird stets zum Design des Brautkleids abgestimmt. Dies betrifft die Farbe des Schleiers sowie seine Schnittform. Mit einem schlichten Schleier treffen Sie immer die richtige Entscheidung, da diese Modelle zu jedem Hochzeitskleid passen. Insbesondere, wenn Sie ein aufwendig gestaltetes Kleid tragen, rundet ein schlichter Brautschleier Ihren Hochzeitslook brillant ab. Heiraten Sie in einem eleganten und schlichten Kleid, finden Sie bei uns auch einen traumhaften Schleier mit feinster Spitze, Blumenmotiv sowie einem Besatz aus Perlen und Pailletten. Für welchen Brautschleier Sie sich entscheiden - dank des befestigten Kammes lässt sich jeder Hochzeitsschleier sicher in die Brautfrisur einarbeiten und fixieren.
Die richtige Frisur passend zum Brautschleier
Auch rund um den Brautschleier gibt es viele wunderschöne Traditionen bei einer Hochzeit. Beispielsweise gibt es den Brauch, dass die Brautmutter um Mitternacht vorsichtig den Schleier der Braut abnimmt, woraufhin der sogenannte Schleiertanz getanzt wird. In anderen Bräuchen darf der Bräutigam den Schleier abnehmen, muss dabei jedoch die Augen verbinden – und mit jeder erfolgreich gezogenen Nadel erhält er einen Kuss seiner Braut. Für solche Bräute sollte besonders darauf geachtet werden, dass der Brautschleier nicht zu fest in die Frisur integriert ist. Am besten wird bereits im Vorfeld mit der Friseurin oder Visagistin geklärt, ob der Brautschleier leicht abzunehmen sein soll oder ob er bis zum Ende fest an der richtigen Stelle zu sitzen hat. Dann können Sie sich gezielt zu einer passenden Frisur beraten lassen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Der Brautschleier sollte idealerweise auf das Kleid abgestimmt werden. Dabei können Sie Farbe, Stil, Material und Länge des Brautkleides in die Entscheidung einbeziehen. Dabei passt ein detailreicher Schleier gut zu einem schlichten Kleid und umgekehrt.
Brautschleier gibt es von ganz kurzen Längen, die kaum das ganze Gesicht bedecken, bis hin zu langen Schleppen die auf dem Boden nachgezogen werden. Die Länge kann so ganz flexibel basierend auf Ihrem Geschmack ausgewählt werden.
Welche Frisur passt zu einem Brautschleier? Es können unterschiedlichste Frisuren mit einem Brautschleier getragen werden. Wichtig ist jedoch zu bedenken, wie lange und fest der Brautschleier sitzen soll. Wenn der Brautschleier leicht abnehmbar sein soll, kann man mit der Frisur flexibler sein. Soll der Schleier dagegen lange und fest sitzen ist es wichtig, eine Frisur zu tragen, an der sich der Schleier gut befestigen lässt. Diese Kriterien sollten zuvor mit der Stylistin besprochen werden.
Es wird empfohlen, den Brautschleier etwa 3-6 Monate vor der Hochzeit auszuwählen, um genügend Zeit für die Anpassung, Bestellung und Lieferung zu haben.
Brautschleier werden normalerweise mit einem Kamm oder Haarclip befestigt, der in die Frisur der Braut integriert wird.